Skip to main content English

Univ.-Prof. Dr. med. Judit Simon BA, BSc, MSc, DPhil, FFPH

Abteilung für Gesundheitsökonomie
Univ.-Prof. DDr. Judit Simon | Abteilungsleiterin | © MedUni Wien/feelimage

Univ.-Prof. Dr. med. Judit Simon BA, BSc, MSc, DPhil, FFPH

Prof. Gesundheitsökonomie | Stv. Zentrumsleiterin | Koordinatorin Doktoratsstudium Public Health

Judit SIMON ist Professorin für Gesundheitsökonomie, Leiterin der Abteilung für Gesundheitsökonomie, stellvertretende Leiterin des Zentrums für Public Health und Koordinatorin des Public Health Doktoratsstudiums an der Medizinischen Universität Wien. Sie ist Gastprofessorin an der University of Oxford und an der Corvinus University Budapest. Zuvor war sie am UCL, an der LSE und an der Universität Oxford im Vereinigten Königreich tätig.

Sie hat einen MD, einen BSc in Wirtschaftswissenschaften und einen BA in medizinischer Übersetzung (Universität Szeged), einen MSc in Gesundheitsökonomie (Universität York) und einen DPhil in Public Health/Gesundheitsökonomie (Universität Oxford). Sie ist "Fellow through Distinction" der britischen Faculty of Public Health (FFPH) und Ko-Vorsitzende der Europäischen Interessengruppe der FPH. Sie ist Vorstandsmitglied der Austrian Health Economics Association (ATHEA), des Austrian Chapter von ISPOR und der Österreichischen Fachgesellschaft für Public Health und Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖFGPHÖGD). Darüber hinaus ist sie wissenschaftliche Beraterin für das Österreichische Nationale Institut für Public Health (GÖG), Statistik Austria und die Europäische Kommission (ACPHE).

Zu ihren wichtigsten Forschungsgebieten gehören die angewandte und methodische gesundheitsökonomische Evaluierungsforschung, Gesundheitssystem- und Versorgungsforschung, Evidenzsynthese und Entscheidungsforschung. Sie war/ist PI/Co-I bei 23 Projekten mit Förderungen von über 39 Millionen Euro in den Bereichen psychische Gesundheit, Public Health, Ernährung, Krebs und Palliativmedizin. Unter anderem leitete sie das europäische Forschungsprojekt PECUNIA für die Verbesserung ökonomische Evaluierungsmethoden im Bereich der (psychischen) Gesundheit mit einer laufenden Pilotimplementierung der neuen Kostenrechnungsmethoden in Österreich (STREAMLINE). Prof. Simon hat mehr als 190 Volltext-Publikationen veröffentlicht und ist Senior Redakteurin bei BMJ Mental Health, BJPsych Open und Bipolar Disorders.

Publikationen:
https://www.researchgate.net/profile/Judit-Simon-5

Lehre MedUni Wien: https://campus.meduniwien.ac.at/med.campus/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses?$ctx=design=ca;lang=de&$skip=0&objTermId=146&orgId=1&q=simon,%20judit

Laufende Projekte (PI/Co-I):

  • CDL for Patient-Centered Breast Imaging (CDG, 2024-2031)
  • STREAMLINE: Establishing a Reference Unit Costs catalogue for the optimized evaluation and planning of mental healthcare in Vienna (WWTF, 2023-2025)
  • VABABS: Improvement and protection of women’s health at a population level by Value Based Breast Screening in Vienna (WWTF, 2023-2027)
  • FLOURISH (EC Horizon Europe, 2023-2026)
  • ASCEnD: Aripiprazole/ sertraline combination: Clinical and cost-effectiveness in comparison with quetiapine for the treatment of bipolar depression. An open label randomised controlled trial (UK NIHR HTA, 2022-2026)
  • PerMedSchiz: Personalised medicine in schizophrenia (EC H2020 ERAPerMed/FWF, 2020-2025)
  • PAX-D: Pramipexole for treatment resistant major depression (UK NIHR EME, 2019-2025)