Skip to main content English

Block 22/23

Block 23 - Public Health

Link: Block 23 - Public Health

Beginn: 1. Oktober 2020

Dauer: 6 Wochen (25 Arbeitstage)

Angeleiteter Unterricht:

79 aS Vorlesungen
21 aS Seminare/Praktika
 

Generelles Ausbildungsziel:

In diesem Block werden in Vorlesungen Grundzüge der Gesundheitssystemforschung, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie, Versicherungsmedizin und Qualitätssicherung im Gesundheitssystem vermittelt sowie die ärztliche Anwendung dieser Inhalte insbesondere bezüglich Fehlermanagement und gezielte medizinische Versorgung in Seminaren vertieft. Weiters erfolgen Vorlesungen zu Medizinrecht und medizinischer Ethik sowie Ethik im Gesundheitssystem, sowie ein Seminar zu ethischem ärztlichem Handeln. Beim Themenschwerpunkt zu Präventivmedizin werden in Vorlesungen Grundlagen der Vorsorgemedizin, der Arbeitsmedizin, der Umweltmedizin sowie der Rehabilitation erörtert und in Seminaren bzw. Praktika diese Inhalte vertieft mit besonderem Augenmerk auf Lebensstilmedizin, Prävention im bio-psycho-sozialem Kontext, umweltmedizinische Methoden und Impfwesen im Gesundheitssystem. Die Umsetzung des Kompetenzlevelkatalogs wird im Hinblick auf die Erhebung von berufs- und arbeitsplatzbezogener Anamnese sowie einer reisemedizinischen Anamnese beachtet. In einem weiteren Schwerpunk des Blocks mit Inhalten der Geriatrie werden in Vorlesungen die wichtigsten physiologischen Voraussetzungen des Alterns und geriatrische Symptome und Syndrome erörtert und in Seminaren insbesondere die verschiedenen Dimensionen des geriatrischen Assessments (entsprechend dem Kompetenzlevelkatalog) geübt. Beim Schwerpunkt Geriatrie werden sowohl klinische als auch ethische, rechtliche, präventive und rehabilitative sowie versorgungsbezogene Inhalte behandelt.

Koordinator:in:

Dr.med. Dr.scient.med. Igor Grabovac

E-Mail: mcw-block22-23@meduniwien.ac.at