Skip to main content English

Selfmedication study

Self-medications and home remedies for common colds. A cross-sectional study at several European primary care sites

Projektleitung und Koordination für Österreich: Assoc.-Prof.in PD Dr.in Kathryn Hoffmann, MPH

Ziel dieser europäischen Kollaborationsstudie der „Working Group on Self-Medication and Home Remedies“ des Europäischen allgemeinmedizinischen Forschungsnetzwerkes (EGPRN) www.egprn.org ist, die Art der Hausmittel und nicht-verschreibungspflichtigen Medikamente zu erheben, die Menschen in Europa bei Erkältungen/Verkühlungen/grippalen Infekten verwenden.

In der Literatur gibt es zwar Hinweise auf wirksame „Hausmittel“ wie Zink, Knoblauch oder Echinacea purpurea, jedoch auch dass es kulturelle Unterschiede hinsichtlich der Verwendung und Wirksamkeit gibt. Da viele der Hausmittel zu Wechselwirkungen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten führen, ist es das Ziel dieser Studie Wissen zu erlangen, welche Hausmittel die Bevölkerung in 10 unterschiedlichen Europäischen Ländern verwendet und woher sie ihr Wissen hat.